The original, trademark Mobisystems Logo.

Neues Aussehen. Neue Produkte. Neues MobiSystems.

MSDict 7 für Palm mit neuen Lernfunktionen und 3 weiteren Oxford-Wörterbüchern

10.10.2005

missing thumbnail
Mobile Systems, Inc., der führende Entwickler von Handheld-Wörterbüchern und Nachschlagewerken, gab heute die Veröffentlichung der Version 7 seines Wörterbuchreaders MSDict Viewer für Palm OS bekannt. MSDict Viewer 7 wird mit einer zusätzlichen Lernanwendung MSDict Wordbook ausgeliefert, die speziell entwickelt wurde, um den Sprachlernprozess zu erleichtern. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen:
  • Erstellen Sie Ihre eigenen Wortlisten
  • Einfaches Einprägen ausgewählter Wörter
  • Ihren Lernfortschritt zu überprüfen

    Oxford Concise French, German and Spanish Dictionaries Die neue Version ist zeitgleich mit der Veröffentlichung von drei neuen Wörterbuch-Titeln der Oxford University Press. Mobile Systems erweitert seine Produktlinie um die folgenden Wörterbücher:
  • Concise Oxford-Hachette French Dictionary - http://www.mobi-systems.com/product-info.asp?ID=386
  • Concise Oxford-Duden Deutsches Wörterbuch - http://www.mobi-systems.com/product-info.asp?ID=387
  • Concise Oxford Spanish Dictionary - http://www.mobi-systems.com/product-info.asp?ID=388

    Preisgestaltung & Verfügbarkeit: Der MSDict Viewer 7 ist mit jedem der kommerziellen Wörterbücher von Oxford University Press und Mobile Systems gebündelt. Je nach Wörterbuch variieren die Preise von $24.95 bis $39.95 für die Wörterbücher der Oxford Concise Serie. MSDict Viewer ist auch als eigenständiges Produkt erhältlich. Besitzer des Viewer-Programms können nur einzelne Wörterbuch-Titel erwerben. Registrierte Benutzer, die MSDict besitzen, können ein Upgrade auf MSDict 7 für $9,95 erwerben.

Am beliebtesten

separator
art direction image
11.12.2024

Warum XDA MobiOffice als die beste Alternative zu Microsoft Office einstuft

art direction image
04.11.2024

MobiSystems vereinheitlicht Büroanwendungen und bringt MobiScan heraus

art direction image
04.11.2024

How-To Geek betrachtet MobiOffice als solide Alternative zu Microsoft