A red and white logo features a check mark inside a square on the left, with the text "mobisystems" in lowercase red font to the right.
art direction image

Lernen Sie MobiPDF kennen – ehemals PDF Extra

Mehr erfahren

PDF sichern – Die Grundlagen

A curved, metallic blade rests horizontally against a plain, light gray background.

Die Grundlagen der PDF-Sicherheit

Das bereits 1993 entwickelte PDF-Dateiformat erfreut sich seitdem enorm wachsender Beliebtheit und ist nach HTML und XHTML das drittbeliebteste Dateiformat im Internet. Mit dieser Popularität ging jedoch auch die unerwünschte Aufmerksamkeit verschiedener Hackergruppen einher, sodass PDF im Jahr 2022 auch der dritthäufigste bösartige Dateityp war, der per E-Mail empfangen wurde (22 %), gleich nach .doc (35 %) und .exe (26 %). Deshalb ist es heute wichtiger denn je, zu lernen, wie Sie Ihre Dateien richtig schützen

MobiPDF sorgt für Ihre Sicherheit, indem es Ihnen 4 verschiedene Möglichkeiten bietet, Ihre Dateien vor böswilligen Dritten zu schützen. Diese sind:

  • Nur-Lese-Passwort (verhindert, dass jemand Ihre Datei anzeigt)

  • Berechtigungspasswort (verhindert erweiterte Funktionen wie PDF-Bearbeitung )

  • Digitale Signatur (garantiert, dass niemand Änderungen an Ihrer Datei vorgenommen hat)

  • Zeitstempel (eine Art digitale Signatur mit serverbasierter Validierung)